in Bearbeitung...
Zwei Bretter ergebenauch eine Wand.
Ausstellung Waldsassen >Sep 2019
architektur & wildkräuter
studio tannenhausen
tannenhäusl 2
d-95704 pullenreuth
t: 09234 92 80 985
m: 0171 11 98 575
www.studiotannenhausen.com
info@studiotannenhausen.com
Ausstellung, Waldsassen, Sep 2019
Fest der Heimatunternehmer Tirschenreuth
Räumliches Konzept: Cornelia Müller
Ausstellungskonzept: Cornelis Müller, Chriska Wagner, Ida Petioka
Einen Blick hinter die Kulissen, ins Wohnzimmer der Heiamtunternehmen werfen.
Raummodule mit Tisch und UnternehmerInnenporträt.
Aus zusammengeschraubten Brettern, denn: Zwei Bretter ergebenauch eine Wand.
inkl. Ausstellung des studio tannenhausen, architektur&wildkräuter
Am Heidekraut kann man den Winter ablesen, sagt eine alte Bauernregel.
"Blüht das Heidekrautbis an die Spitzen, wird's ein kalter Winter."
11
12
In Kirchen wird gerne Weihrauch und Myrrhe, als exotisch stimulierende Düfte, verräuchert. Viel naheliegender ist das Räuchern mit unseren heimischen Kräutern. Die Kraft der Pflanzen hilft uns nicht nur in Form von Salben und Tinkturen, auch im Übergang in Rauch wird für uns Heilsames frei gesetzt. Dazu wird gesponnen und das Geschenkpapier in Stoff hergestellt.
Faszination Kräuterwissen - Heilpflanzen, Anwendungen und Rezepte aus dem Klostergarten
Stiftung Kultur- und Begegnungszentrum Abtei Wladsassen in Zusammenarbeit mit Sabine Brunner und Cornelia Müller
Fotos, Grafik, Layout und Redaktion: Cornelai Müller, Sabine Brunner
Im Buchhandel oder direkt bei mir per Mail bestellen.
19,90 €
In diesem Nachschlagewerk, das für Einsteiger und Kenner gleichermaßen geeignet ist, findet der Leser viele nützliche Informationen über die wunderbare und doch so einfache Wirkungsweise von Kräutern. Mit "Faszination Kräuterwissen" ist ein Nachschlagewerk entstanden, das von Heilkunde über Kochen bis zu Pflanzenordnung und -bestimmung alle Themen rund um Kräuter behandelt. Neben feinen Rezepten und praktischen Anleitungen für Cremes und Salben finden sich auch wissenswerte Informationen zu Brauchtum und Naturpädagogik. Entstanden ist das Buch in Zusammenarbeit mit dem altehrwürdigen Kloster Waldsassen.
Einmal damit angefangen lässt einen die Faszination Kräuterwissen nicht mehr los! Probieren Sie es aus!
Verlag: Buch- Und Kunstverlag Oberpfalz, 2019. Seitenzahl: 224, Erscheinungstermin: Oktober 2019. Deutsch, ISBN-13: 9783955870676
08
01
Knospen & Hölzer, Schnitzen & Zither
In den Knospen steckt die ganze Pflanze. Wie ein Embryo liegen die Blätter eingerollt und warten auf die Sonne. In diesen kleinen Reservoirs sind viele Informationen und Heilstoffe gesammelt, auch die Blütenessenzen der Bäume sind wirksam. Das Holz ist im Vergleich dazu steinalt. Wie Bäume uns heilen und bereichern.
5,- € pro Person .Für Schnitzen und Raumsprays ist ein Unkostenbeitrag zu entrichten.
02
02
Senf & Meerrettich, Körbe flechten & Quetsch‘n
Der Frühling beginnt, die Schärfe des Senfes und des Meerrettichs treibt uns die Müdigkeit aus den Gliedern und stärkt unsere Abwehrkrräfte. Wärmend und ankurbelnd flechten wir Körbe, mit denen wir die ersten Frühjahrsboten einsammeln.
5,- € pro Person. Für Hustensaft und Kräuterkorb ist ein Unkostenbeitrag zu entrichten.
auf
Anfrage
Der Wald in deinem Haus
Das Haus wird gerne auch als dritte Haut bezeichnet. Mit welchen Materialien wir uns umgeben kann uns, die Stimmung im Raum und das Miteinander beeinflussen.
w i l d k r ä u t e r sind in folgenden Modulen buchbar: Wanderung 1,5h - 15 € p. P. • Seminar 4 h 49 € p. P. • Workshop 6 h 69 € p. P. • Vortrag - auf Anfrage. Preise inkl. Skript. Zzgl. Unkostenbeitrag für Verpflegung je nach Vereinbarung. Gerne gehe ich auf individuelle Wünsche ein.
auf
Anfrage
Braun und Grün in allen Nuancen - das finden wir im Unterholz. Mystisch und verschlungen erscheinen uns die waldigen Unterbewohner. Oftmals unbeachtet, findet sich auch hier wunderbar Heilsames und Nährendes.
w i l d k r ä u t e r sind in folgenden Modulen buchbar: Wanderung 1,5h - 15 € p. P. • Seminar 4 h 49 € p. P. • Workshop 6 h 69 € p. P. • Vortrag - auf Anfrage. Preise inkl. Skript. Zzgl. Unkostenbeitrag für Verpflegung je nach Vereinbarung. Gerne gehe ich auf individuelle Wünsche ein.
auf
Anfrage
Auch nur mit Wasser kochen
Die eigene Medizin herzustellen ist wirklich einfach. Es gibt verschiedene Auszugsverfahren, einmal erprobt kann man sie vielfältig anwenden. Vom Trocknen, Ausziehen und Anwenden der Kräuter. Wir nehmen was wir finden und die Natur hält immer etwas für uns bereit.
w i l d k r ä u t e r sind in folgenden Modulen buchbar: Wanderung 1,5h - 15 € p. P. • Seminar 4 h 49 € p. P. • Workshop 6 h 69 € p. P. • Vortrag - auf Anfrage. Preise inkl. Skript. Zzgl. Unkostenbeitrag für Verpflegung je nach Vereinbarung. Gerne gehe ich auf individuelle Wünsche ein.
auf
Anfrage
Liebe geht durch den Magen
Bärenklaucreme, Buchenblätterlikör, Fichtendressing, Wurzelsuppe und Moos-Relish. Aus Wildkräutern kann man feine Köstlichkeiten kredenzen, die unsere Geschmackswelt bereichern. Je nach Saison wird gesammelt und gemeinsam gekocht.
w i l d k r ä u t e r sind in folgenden Modulen buchbar: Wanderung 1,5h - 15 € p. P. • Seminar 4 h 49 € p. P. • Workshop 6 h 69 € p. P. • Vortrag - auf Anfrage. Preise inkl. Skript. Zzgl. Unkostenbeitrag für Verpflegung je nach Vereinbarung. Gerne gehe ich auf individuelle Wünsche ein.
auf
Anfrage
In grüner Au
Bei einer Wiesenwanderung lernen wir Pflanzen kennen und vor allem sie bestimmen. Nach diesem Tag traust du dich die Heilkräuter vom Fleck weg zu sammeln und hast ein kleines Herbarium.
w i l d k r ä u t e r sind in folgenden Modulen buchbar: Wanderung 1,5h - 15 € p. P. • Seminar 4 h 49 € p. P. • Workshop 6 h 69 € p. P. • Vortrag - auf Anfrage. Preise inkl. Skript. Zzgl. Unkostenbeitrag für Verpflegung je nach Vereinbarung. Gerne gehe ich auf individuelle Wünsche ein.
VERGANGENE VERANSTALTUNGEN
Wir spielen alte Kinderspiele - zum Beispiel eine Runde Mutzen. Danach geht es ums Unterholz. Die Baumstämme sind beplankt mit Rinde, gefurcht, verwachsen, glatt. Auf dem Waldboden wachsen Moose und Farne. Von Rindenfußbädern und Rheumawickeln und den kleinen Überraschungen aus diesen Gefilden.
Für Fußbad bitte Wanne & Handtuch mitbringen.
5,- € pro Person. Für Rindencreme ist ein Unkostenbeitrag zu entrichten.
Es gibt Bettstrohkräuter, Heilkräuter und auch eine Kategorie Frauenkräuter. Sie unterstützen uns in unserer Weiblichkeit und bieten für jede Zeit des Frau-Seins Unterstützung. Wie wir mit ihnen im Alltag gestärkt werden und aus ihnen unsere eigene Naturkosmetik herstellen können. Ein Abend auch für Männer - um ihren Frauen Herzkissen und Lippenpflegestifte schenken oder selber zu verwenden.
5,- € pro Person. Für Herzkissen und Kosmetik ist ein Unkostenbeitrag zu entrichten.
© Copyright. All Rights Reserved.
info@studiotannenhausen.com
m: 0171 11 98 575 t: 09234 92 80 983
tannenhäusl 2, d-95704 pullenreuth